Täglicher Bibel Plan - Tag 35
- FCC Communications Team

- 16. März
- 3 Min. Lesezeit
17 März 2025
This bible plan was created by Nicky and Pippa Gumbal.

Gebet des Tages:
Herr, danke für das Privileg des Einflusses. Hilf mir, mit Integrität, Demut und Mitgefühl zu führen. Stärke mich, ein Vorbild zu sein, das andere auf Dich hinweist. Führe mich in Weisheit und Wahrheit, damit meine Leitung Dein Herz widerspiegelt. Amen.
Sieben Merkmale eines guten Leiters
Führung bedeutet Einfluss. John C. Maxwell weist darauf hin, dass selbst die isolierteste Person im Laufe ihres Lebens Tausende von Menschen beeinflussen wird. Jesus selbst sagte: „Einer ist euer Meister: Christus“ (Matthäus 23,10; LUT). Dennoch ist jeder Christ in gewisser Weise berufen, zu führen – durch Vorbild, Führung und Dienst. Führung ist ein Privileg, aber sie bringt auch große Verantwortung mit sich.
Biblische Grundlagen & Zentrale Botschaften
1. Vertrauen auf Gott (Psalm 18,25–36)
David war ein großer Leiter, weil er sein Vertrauen nicht in sich selbst, sondern in Gott setzte:
Gott gibt Kraft: „Mit dir erstürme ich Wälle, mit meinem Gott überspringe ich Mauern“ (V.29).
Gott bietet Schutz: „Er ist ein Schild allen, die ihm vertrauen“ (V.30).
Gott gibt Orientierung: „Denn du, Herr, lässt meine Leuchte leuchten; mein Gott macht meine Finsternis licht“ (V.28).
Anwendung: Wahre Führung beginnt mit der Abhängigkeit von Gott. Suche seinen Schutz, seine Stärke und seine Führung in jedem Schritt.
2. Charakter über Status (Matthäus 23,1–39)
Jesus konfrontierte die Heuchelei der religiösen Führer, die Anerkennung suchten statt Gerechtigkeit. Er fordert Leiter auf, folgende Eigenschaften zu verkörpern:
Integrität: „Sie handeln nicht nach ihren Worten“ (V.3–4). Wahre Leiter führen durch Vorbild.
Authentizität: „Alles aber, was sie tun, das tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden“ (V.5). Echte Führung zeigt sich im Privatleben, nicht nur in der Öffentlichkeit.
Demut: „Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden“ (V.12). Suche danach, Jesus zu erhöhen, nicht dich selbst.
Anwendung: Führung basiert nicht auf Position, sondern auf Charakter. Lebe in Demut und Authentizität, sodass dein Privatleben mit deinem öffentlichen Beispiel übereinstimmt.
3. Vision und Fokus (Matthäus 23,16–24)
Leiter brauchen eine klare Vision und einen scharfen Fokus:
Vermeide Kleingeistigkeit: Jesus kritisiert die Pharisäer für ihre Gesetzlichkeit, während sie das große Ganze übersehen (V.16–22).
Konzentriere dich auf das Wesentliche: „Die wichtigeren Dinge … Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Treue“ (V.23).
Anwendung: Bitte Gott um eine Vision, die größer ist als du selbst, und um die Disziplin, dich auf seine Prioritäten zu konzentrieren.
4. Mitfühlende Führung (Matthäus 23,13–15.37)
Jesus tadelte Leiter, die andere belasteten, anstatt sie aufzurichten:
Lade andere ein: „Ihr verschließt das Himmelreich vor den Menschen“ (V.13). Leiter sollten Türen öffnen, nicht schließen.
Zeige Liebe und Fürsorge: Jesu Herz brach für Jerusalem – er sehnte sich danach, sein Volk „wie eine Henne ihre Küken unter ihre Flügel“ zu sammeln (V.37).
Anwendung: Führe mit Liebe und einem offenen Herzen. Mache Führung zu einem Dienst für andere, nicht zu einem Mittel des persönlichen Vorteils.
5. Großzügigkeit statt Selbstsucht (Matthäus 23,25–28)
Jesus verurteilt Leiter, deren äußeres Erscheinungsbild nicht ihrem inneren Leben entspricht:
Lebe in Reinheit: „Reinige zuerst das Innere des Bechers, dann wird auch das Äußere rein sein“ (V.26).
Lass dein Inneres und Äußeres übereinstimmen: „Von außen erscheint ihr den Menschen gerecht, innen aber seid ihr voller Heuchelei“ (V.28).
Anwendung: Sei in deinem privaten Leben derselbe Mensch wie in der Öffentlichkeit. Lass Großzügigkeit und Aufrichtigkeit dein Leben prägen.
6. Umgang mit Kritik (Hiob 33,1–34,37)
Rick Warren sagt: „Kritik ist der Preis des Einflusses.“ Hiob, ein Leiter seiner Zeit, musste sich ständiger, ungerechter Kritik seiner sogenannten Freunde stellen:
Erwarte Kritik: „Hiob redet ohne Erkenntnis, und seine Worte sind ohne Einsicht“ (34,35).
Lass dich nicht von ungerechten Worten definieren: Elihu, obwohl jung und unerfahren, maßte sich an, Hiob „Weisheit zu lehren“ (33,33).
Anwendung: Führung zieht Kritik an. Lerne, konstruktives Feedback von destruktivem Urteil zu unterscheiden, und bleibe fest in deiner Berufung.
Gesamtbotschaft
Vertraue auf Gottes Kraft: Führung bedeutet nicht Selbstständigkeit, sondern Abhängigkeit von Gott.
Kultiviere Integrität und Demut: Der Einfluss eines Leiters kommt vom Charakter, nicht vom Titel.
Bleibe auf das Wesentliche fokussiert: Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Treue und Großzügigkeit sind die Markenzeichen göttlicher Führung.
Erwarte Widerstand: Kritik ist unvermeidlich, aber Durchhaltevermögen ist entscheidend.
Herr, hilf mir, mit Integrität, Weisheit und Liebe zu führen. Halte meinen Fokus auf Deine Prioritäten gerichtet und stärke mich, Kritik mit Gnade zu ertragen. Lass meine Führung Dein Herz widerspiegeln und andere näher zu Dir bringen. Amen.



Kommentare