top of page

Täglicher Bibelplan - 2. Korinther

19. September 2025

Andacht von Mr Agyeman

Thema: Abgesondert – 2 Korinther 7


Fortified City Church & Love City Church, Basel

ree

Einleitung

Salomo ermahnt/fordert uns in Sprüche 4,7 auf, Weisheit und Verständnis um jeden Preis zu erlangen. Begleite mich, während wir drei einfache Fragen zum Thema „Abgesondert sein“ im Licht von 2. Korinther 7,1 betrachten:

  1. Was bedeutet es, abgesondert zu sein

  2. Die Bedeutung des Abgesondertseins

  3. Wie wir abgesondert werden


Schriftstelle im Fokus: 2. Korinther 7,1

„Weil wir nun diese Verheißungen haben, Geliebte, so lasst uns uns reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes und die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes.“

Auslegung

1. Was bedeutet es, abgesondert zu sein

Abgesondert zu sein bedeutet einfach, getrennt zu werden, einen Unterschied zu machen, zu unterscheiden. Als Gläubige in Christus müssen wir uns ständig daran erinnern, dass wir kraft unserer Stellung in Christus – und noch wichtiger: weil Christus in uns ist – als eine neue Art von Geschöpf in dieser Welt abgesondert sind. Unsere Einheit mit Christus sondert uns ab von allem, was gottlos, unheilig und ungerecht ist. Wir müssen uns so sehen, wie Gott uns in der Heiligung sieht.

Von allen Beziehungen auf der Welt ist keine so heilig und abgesondert wie die zwischen einem Ehemann und einer Ehefrau. Die Bibel nennt die Gläubigen den Leib und die Braut Christi (Eph 5,22.25). Denke einen Moment darüber nach, auf welche heilige, unverdiente und erhöhte Position Gott dich und mich erhoben hat. Er hat uns aus dem Reich der Finsternis errettet (Kol 1,13), ist für uns gestorben, als wir noch Sünder waren (Röm 5,8/Eph 2,4–5), wurde für unsere Sünden getötet und ist auferstanden zu unserer Rechtfertigung (um uns seine Gerechtigkeit frei zu schenken – Röm 4,25).

Darüber hinaus hat er uns seinen Heiligen Geist geschenkt, der dauerhaft in unseren Herzen wohnt (Gal 4,6–7). Angesichts all dessen und angesichts der Verheißung der bleibenden Gegenwart Gottes (2. Korinther 6,16–18) ermahnt Paulus die Korinther und uns, uns von allem zu reinigen, was unsere Leiber und Geister befleckt/verunreinigt.

2. Die Bedeutung des Abgesondertseins

Die Gemeinde neigt dazu, die Sünden des Fleisches wie Unzucht, Ehebruch, Trunkenheit usw. in den Vordergrund zu stellen, sagt aber oft wenig bis gar nichts über die tödlichen Sünden des Geistes wie Eifersucht, Neid, Habgier, Bitterkeit, Sorgen, Zorn, Anklagen, Verleumdung, einen verurteilenden/kritischen Geist usw. Doch Paulus ermahnt uns, uns mit beiden auseinanderzusetzen, denn beides verunreinigt uns und hindert uns auf unserem Weg mit Gott. Die Sünden des Geistes bleiben leichter unentdeckt, da sie nicht sofort äußerlich sichtbar sind.


Heiligung ist Gott wichtig und sollte auch uns wichtig sein, weil Er heilig ist. Es stimmt: Wir sind durch das Opfer Christi ein für alle Mal heilig gemacht worden (Hebr 10,10/1. Kor 1,2). Aber es gibt ein andauerndes heiligendes Werk des Geistes in unserer Seele/unserem Denken und in unserem körperlichen Leben, mit dem wir zusammenarbeiten müssen (1. Petr 1,1–2/2. Kor 3,18). Du entscheidest, welche Art Gefäß du in Gottes Hand sein willst (2. Tim 2,20–22).

Wir heiligen/sondern/reinigen uns, wie Paulus sagt, „aus Ehrfurcht/Respekt vor Gott“ (2. Kor 7,1). Nicht aus Angst vor Strafe, nicht aus Schuld und Scham, nicht aus Zwang durch jemand anderen, nicht aus Pflicht, nicht aus Konkurrenz, nicht aus Verdammnis oder geringem Selbstwert, nicht um anderen zu gefallen – sondern aus Ehrfurcht, aus Respekt, aus Liebe, aus Dankbarkeit gegenüber Gott.

3. Wie wir abgesondert werden

Das wichtigste Werkzeug, das der Heilige Geist zur Heiligung gebraucht, ist das Wort Gottes/die Wahrheiten der Schrift…Joh 17,17/2. Tim 3,16–17. Nach Hebräer 4,12 ist Gottes Wort lebendig und wirksam, schärfer als jedes zweischneidige Schwert; es dringt hindurch, bis es Seele und Geist, auch Mark und Bein scheidet, und es richtet die Gedanken/Absichten/Motive und Gesinnungen des Herzens. Der Heilige Geist weiß, welche Schrift er auf welche Bereiche unseres Lebens anwenden muss, die Reinigung brauchen.

Anwendung

  1. Als Gläubige müssen wir uns ständig daran erinnern, dass wir in, mit und für Christus abgesondert sind – durch unsere Einheit mit Ihm. Wir gehören nicht mehr Satan, der Welt oder uns selbst.

  2. Es gibt ein fortlaufendes heiligendes Werk des Heiligen Geistes, mit dem wir zusammenarbeiten müssen.

  3. Der Heilige Geist gebraucht das Wort Gottes, um Bereiche in unserem Leben aufzuzeigen, zu überführen und zu reinigen.

  4. Wir haben einen Teil im Reinigungsprozess zu erfüllen.

  5. Je mehr du die Bibel meisterst, desto mehr wird die Bibel dich meistern.

Reflexionsfragen / Gebet

  1. Denke darüber nach und danke Gott dafür, dass Er dich in Christus abgesondert hat.

  2. Gibt es Bereiche deines Lebens/Gewohnheiten/Denkweisen, die du hingeben/absondern/zulassen musst, damit der Heilige Geist dort ein Reinigungswerk tun kann? Sei bewusst darin, mit der Hilfe des Heiligen Geistes daran zu arbeiten.

  3. Sei ernsthaft mit deinem Bibelhören, Bibellesen, Bibelstudium, Bibelauswendiglernen, Bibelmeditation und Anwendung. Du wirst froh sein, dass du es getan hast. Der gesegnete Mensch ist derjenige, der Freude am Wort Gottes hat (Ps 1,1–3).

Segen.

Kommentare


bottom of page