top of page

Täglicher Bibelplan - Tag 74

9. Mai 2025

Ein Andachtsführer von Pastor Joseph Antwi

Fortified City Church & Love City Church Basel

ree

Wandeln im Geist


Basierend auf Galater 5:7–26


„Ihr seid gut gelaufen. Wer hat euch daran gehindert, der Wahrheit zu gehorchen?“ – Galater 5:7


Paulus schreibt mit aufrichtiger Sorge an die Galater. Sie begannen ihre Reise im Glauben mit Kraft und Leidenschaft, wurden jedoch schnell durch Gesetzlichkeit und Lehren abgelenkt, die nicht im Geist verwurzelt waren. Er warnt sie: “Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig.“ Selbst ein kleiner Kompromiss kann unseren gesamten Weg mit Gott verderben.


Der einzige Weg, dem Herrn wirklich zu gefallen, ist, im Geist zu wandeln. Dies erfordert die Kreuzigung unserer fleischlichen Begierden. Das Fleisch gedeiht unter Regeln und religiösen Handlungen – aber der Geist führt uns in eine innige Beziehung zu Gott, die von Liebe, Frieden und Gerechtigkeit geprägt ist.


In Vers 13 erinnert uns Paulus:


„Denn ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder; nur nutzt die Freiheit nicht als Gelegenheit für das Fleisch, sondern dient einander in Liebe.“


Die Freiheit in Christus ist kein Freibrief für Kompromisse. Heute suchen viele nach einer bequemen Version des Christentums – ohne Opfer, Kirche, Gebet oder Rechenschaftspflicht – und behaupten dennoch, Christus nachzufolgen. Aber echtes Christsein erfordert die Verleugnung des Selbst. Man kann nicht in der Fülle Christi wandeln, ohne das Fleisch zu kreuzigen.


Wenn wir unseren Geist nicht durch das Wort, den Lobpreis, das Gebet und die Vertrautheit mit Gott nähren, wird das Fleisch unweigerlich die Oberhand gewinnen. Paulus umreißt in Vers 19 die Werke des Fleisches – Handlungen wie Ehebruch, Eifersucht, Hass und egoistischer Ehrgeiz. Das sind nicht nur Handlungen, sondern Zeichen dessen, was unser Innenleben beherrscht.


Eine persönliche Reflexion


Ich besuchte einmal eine Gemeinde, in der ein Mann in fast allen Bereichen aktiv war – er baute auf, organisierte, war immer dabei. Äußerlich sah er aus wie eine Säule der Gemeinde. Aber während einer intensiven Gebetszeit spürte ich, dass etwas nicht stimmte.

Er wirkte abwesend, sogar halb eingeschlafen inmitten des geistlichen Kampfes. In diesem Moment wusste ich, dass er aus Routine handelte, nicht aus einer Beziehung heraus.


Jahre später hörte ich, dass er sich vollständig vom Glauben abgewandt hatte und nun gegen die Kirche spricht. Seine Verbitterung wirkt sich auf alle aus, die einst mit ihm unterwegs waren. Das passiert, wenn wir versuchen, Gott zu dienen, ohne wirklich im Geist zu wandeln. Religiöse Aktivitäten ohne spirituelle Tiefe führen zu Burnout und Täuschung.


In den ersten Jahren unserer Ehe hatten Lady Anita und ich Erwartungen an die Liebe und Partnerschaft – aber wir hatten zu kämpfen. Wir hatten die spirituelle Dimension unserer Beziehung nicht vollständig aufgegeben. Wir gingen die Ehe aus einer fleischlichen Perspektive an, bis der Herr uns die wahre Bedeutung von Liebe und die entscheidende Rolle der Früchte des Geistes bei der Überwindung äußerer Belastungen lehrte. Heute erleben wir in jedem Bereich eine kraftvolle Verwandlung.


Wie die Schrift sagt: „Der Geist ist es, der Leben gibt; das Fleisch nützt nichts“ (Johannes 6,63).


Abschließender Gedanke


Gott zu dienen ist eine schöne Berufung – aber sie muss im Geist geschehen. Diene mit Liebe, nicht aus Pflichtgefühl. Arbeite nicht nur für Gott, sondern verbringe Zeit mit ihm. Er interessiert sich mehr dafür, wer du wirst, als dafür, was du tust.


Galater 5,23 erinnert uns daran:


„Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.“

Lassen wir diese Früchte unser Leben und unseren Dienst bestimmen.


Fragen Sie sich


Wie viel Zeit verbringe ich wirklich in der Gegenwart Gottes – ihn im Verborgenen anzubeten und ihn von ganzem Herzen zu lieben? Denn ohne diese Vertrautheit wird sogar der Dienst hohl.


Gebet


Herr, hilf mir, täglich im Geist zu wandeln. Lehre mich, mein Fleisch zu kreuzigen und den Trost eines kompromissbereiten Glaubens abzulehnen. Ich möchte dir aus Liebe dienen, nicht aus Pflichtgefühl. Erfülle mich mit deinem Geist und lass mein Leben bleibende Früchte tragen. In Jesu Namen, Amen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page