top of page

Bible Plan - 1. Korinther

01 September 2025

Andacht von Deacon Thomson Imonopi

Thema: Entfesselt, um die unsterbliche Seele zu retten


Fortified City Church & Love City Church, Basel

ree

🕊️ Eine Andacht zu 1. Korinther 15


📖 Bibelstelle: 1 Korinther 15


Introduction


In dieser Andacht konzentrieren wir uns auf die ersten 23 Verse von 1. Korinther 15. In der nächsten Andacht werden wir mit den restlichen Versen fortfahren.


Paulus schrieb diesen Brief an die Gläubigen in Korinth, weil es eine Debatte über die Auferstehung der Toten gab. Einige hatten Schwierigkeiten zu glauben, dass jemand nach dem Tod wieder auferstehen könnte.


Die Diskussion in Korinth


Offensichtlich gab es unter den Gläubigen in Korinth eine Diskussion über die Auferstehung der Toten, als Paulus diesen Brief schrieb. Er hatte ihnen das Evangelium verkündet und betont, dass Christus für die Sünden der Menschen gestorben war (Jesaja 53,5-12 HFA) und dass Gott ihn von den Toten auferweckt hatte, wie es in Psalm 16,8-10 vorhergesagt war:

„Denn du wirst mich nicht bei den Toten zurücklassen, du wirst zulassen, dass dein treuer Diener im Grab verwest.“ (Ps 16,10 HFA)


Jesu Leiden und Hoffnung


Jesus ging ins Totenreich! Ja, das tat er – damit du und ich nicht dorthin gehen müssen, wenn wir glauben, was er für uns getan hat. Er erlitt Schande, Verachtung, Misshandlung und Folter – alles aus Liebe zu uns. Und er tat all dies im Glauben, in Hoffnung und in Liebe.


Er glaubte, dass der Vater ihn auferwecken würde. Er hoffte voller Zuversicht, dass Gott ihn nicht im Totenreich lassen würde. Er tat es aus Liebe zur Menschheit.


Psalm 16 ist ein messianischer Psalm, geschrieben unter der Leitung des Heiligen Geistes, um ein zukünftiges Ereignis vorauszusagen.V. 9: „Darum freue ich mich, und ich bin fröhlich; auch mein Körper ruht in Sicherheit.“ (Ps 16,9 HFA)


Seht ihr das? „Mein Körper ruht in Hoffnung.“



Paulus’ Antwort auf Zweifel


Paulus ging auf den Streit ein, weil manche weltlich dachten. Sie konnten nicht verstehen, wie ein Toter wieder lebendig werden sollte. Sie meinten: „Ist der Mensch tot, ist alles vorbei.


„Wenn wir nun verkünden, dass Christus von den Toten auferstanden ist, wie können dann einige von euch behaupten, es gibt keine Auferstehung der Toten?“ (1 Kor 15,12 HFA)

Zuvor nannte Paulus viele Zeugen: Petrus, über 500 Brüder, Jakobus, die Apostel und zuletzt sich selbst. Viele lebten noch, sodass die Korinther es nachprüfen konnten.o they could go confirm. He mentioned James and all the apostles, then finally himself.



Das Fundament des Glaubens


Abschließend betonte der Apostel Paulus, dass, wenn Christus nicht von den Toten auferstanden sei, unser Glaube an Gott, dass Er auch uns auferwecken werde und wir nach diesem kurzen Leben die Ewigkeit mit Ihm verbringen würden, grundlos und vergeblich sei.


Das würde einfach bedeuten, dass wir Gott nur vergeblich gedient und alle Gottlosigkeit und alle Begierden des Fleisches verleugnet hätten. Das waren die Themen, die Paulus in diesen Versen angesprochen hat.



Christus, die Erstlingsfrucht


Paulus schloss diesen Teil damit, Christus als „Erstlingsfrucht der Entschlafenen“ zu beschreiben. Weil er lebt, werden auch alle, die in ihm sterben, auferstehen.


„Nun aber ist Christus als Erster von den Toten auferweckt worden. So wie durch einen Menschen der Tod in die Welt kam, bringt durch einen anderen die Auferstehung.Alle Menschen sterben, weil sie Nachkommen von Adam sind. Aber alle, die zu Christus gehören, werden durch ihn neues Leben erhalten.Doch das geschieht nicht alles auf einmal: Christus wurde als Erster auferweckt; wenn er wiederkommt, werden auch alle auferstehen, die zu ihm gehören.“ (1 Kor 15,20-23 HFA)


🙏 Abschlussgebet


Herr Jesus, danke, dass du gestorben und auferstanden bist, damit wir ewiges Leben haben können. Stärke unseren Glauben an deine Auferstehung und erfülle uns mit der Hoffnung, dass auch wir mit dir auferstehen werden. Hilf uns, jeden Tag in Liebe, Glauben und voller Erwartung auf deine Wiederkunft zu leben. Lass unsere Herzen fest auf die Verheißung des ewigen Lebens mit dir ausgerichtet bleiben. Amen.


Amen,

Deacon Thomson Imonopi

Fortified City Church | Basel City Church | Global Prayer Hub

Kommentare


bottom of page