Täglicher Bibel Plan
- Reverend Joseph Antwi

- 19. Mai
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Aug.
19. Mai 2025
Andacht von Pastor Joseph Antwi
Fortified City Church & Love City Church, Basel

Eine Begegnung in Damaskus – Von Saulus zu Paulus
Andacht von Pastor Joseph Antwi
Schriftstelle:
Apostelgeschichte 9,4–5:„Saul, Saul, warum verfolgst du mich?“„Wer bist du, Herr?“, fragte Saul.„Ich bin Jesus, den du verfolgst“, antwortete Er.
⸻
Andacht:
Einführung
Heute wollen wir innehalten und einen genaueren Blick auf das Leben und die Wandlung des Paulus - früher bekannt als Saulus - werfen, bevor wir seine Briefe im Rahmen unserer Jüngerschaftsreise weiter erforschen.
Während eines Jüngerschaftskurses, der kürzlich stattfand, fiel mir auf, dass einige Leute den Hintergrund von Paulus nicht ganz verstanden. Einige dachten sogar, Paulus sei einer der ersten Jünger Jesu, aber das war er nicht. Er war vor der Kreuzigung nie mit Jesus unterwegs. Paulus kam ins Bild, nachdem Jesus aufgefahren war. Seine Geschichte ist nicht nur dramatisch, sondern auch grundlegend für das Verständnis der Tiefe der Gnade und Erlösung im Evangelium.
Wenn diese Andacht Sie anspricht, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar am Ende dieser Website und teilen Sie sie mit 10 Personen. Lasst uns das Wort gemeinsam verbreiten!
⸻
1. Saulus' fehlgeleiteter Eifer
Schlagen Sie in Ihrer Bibel Apostelgeschichte 7,58 und Apostelgeschichte 8,3 auf. Lest leise.
Saulus begegnet uns zum ersten Mal bei der Steinigung des Stephanus. Er ist nicht nur ein Zuschauer, sondern billigt aktiv die Hinrichtung des Stephanus und bewacht die Kleidung derer, die sie durchgeführt haben.
In Apostelgeschichte 8,3 wird Saulus zu einer Ein-Mann-Armee gegen die Kirche. Er fängt an, sie zu verwüsten - er zerrt Männer und Frauen aus ihren Häusern und wirft sie ins Gefängnis.
Zu diesem Zeitpunkt ist Saulus voller Eifer. Aber es ist ein Eifer ohne Wissen. Er glaubt, dass er Gott dient, aber in Wahrheit schadet er dem Volk Gottes - dem Leib Christi.
⸻
2. Die Begegnung auf der Straße
Schlagt in euren Bibeln Apostelgeschichte 9,1-9 auf. Lest leise.
Saulus, der immer noch Drohungen und Mord ausstößt, macht sich auf den Weg nach Damaskus, um weitere Gläubige zu verhaften. Doch auf dem Weg dorthin wird er von einem Licht aus dem Himmel getroffen. Er hört eine Stimme, die seinen Namen ruft:
„Saulus, Saulus, warum verfolgst du mich?“
Er antwortet:
„Wer bist Du, Herr?“
Und die Stimme antwortet:
„Ich bin Jesus, den du verfolgst.“
In diesem Moment wird Saulus blind.
Ich persönlich glaube, dass der Grund dafür, dass Saulus geblendet wurde, darin lag, dass er von vornherein nicht klar gesehen hat. Geistig war er in der Dunkelheit. Er dachte, er würde für Gott arbeiten, aber er kämpfte gegen Jesus.
Das ist eine wichtige Lektion für uns. Manchmal stellen wir uns in unserem Eifer oder unserer religiösen Leidenschaft genau gegen die Bewegung Gottes. Wir glauben vielleicht, dass wir das Richtige tun, aber in Wirklichkeit verletzen wir das Herz von Jesus.
⸻
3. Eine persönliche Reflexion
Ich habe oft gebetet: „Herr, schenke mir und anderen ein Damaskus-Erlebnis.“ Denn es ist klar - wenn Menschen geistlich blind sind, brauchen sie mehr als eine Debatte; sie brauchen eine Begegnung.
Ein Jahr nachdem wir die Fortified City Church gegründet hatten, begann ich, genau dieses Gebet für jemanden zu beten, der mir nahe stand. Sie sahen Gott nicht klar und wehrten sich gegen das, was Gott in ihrem Leben tat. Ich betete weiter:
"Herr, schenke dieser Person, genau wie Saulus, einen Damaskus-Moment. Lass ihre geistlichen Augen geöffnet werden."
Und wissen Sie was? Gott hat dieses Gebet erhört.
Heute ist diese Person ein Leiter in der Kirche. Halleluja!
Vielleicht beten Sie auch für einen Freund, einen Ehepartner, ein Kind, ein Elternteil. Geben Sie nicht auf. Gott begegnet immer noch Menschen auf der Straße. Er öffnet immer noch blinde Augen.
⸻
4. Der Wendepunkt
Schlagt in euren Bibeln Apostelgeschichte 9,10-19 auf. Lest leise.
In Damaskus erscheint der Herr in einer Vision einem Jünger namens Ananias und sagt ihm, er solle Saulus die Hände auflegen. Ananias zögert - er hat von dem gewalttätigen Ruf des Saulus gehört -, aber er gehorcht.
Als er Saul die Hände auflegt, fällt ihm etwas wie Schuppen von den Augen. Er erlangt sein Augenlicht wieder, wird getauft und mit dem Heiligen Geist erfüllt.
Dieser Moment war eine göttliche Wende. Saulus' alte Identität wurde abgestreift, und seine neue Berufung begann Gestalt anzunehmen. Vom Verfolger zum Prediger, vom Zerstörer zum Jünger.
Was mich betrifft, so erinnere ich mich an Zeiten in meinem frühen Leben mit Christus, in denen ich unreife Entscheidungen traf und es mir an geistlicher Klarheit mangelte. Ich habe oft gebetet:
"Herr, schenke mir ein Damaskus-Erlebnis. Hilf mir, die Dinge aus Deiner Perspektive zu sehen".
Und der Herr antwortete. Er begann, meine geistlichen Augen zu öffnen, und schenkte mir ein tieferes Verständnis. Manchmal ist es das, was wir alle brauchen - eine göttliche Begegnung, um wirklich zu sehen.
⸻
5. Vom Verfolger zum Prediger
Schlagen Sie die Apostelgeschichte 9,20-22 auf. Lest leise.
Nach seiner Bekehrung beginnt Saulus zu predigen, dass Jesus der Sohn Gottes ist. Derselbe Mann, der einst Christen jagte, verkündet nun mutig das Evangelium. Alle sind erstaunt. Wie kann das derselbe Mensch sein?
Das ist es, was geschieht, wenn Gott ein Leben berührt. Er vergibt nicht nur und stellt wieder her, sondern er sendet uns auch mit einem neuen Auftrag aus.
Wenn Gott Saulus in Paulus verwandeln konnte, kann er das auch für Ihre Lieben tun. Er kann es für das härteste Herz und den widerspenstigsten Geist tun. Er kann es für die Person tun, die zu weit weg zu sein scheint.
⸻
Letzte Ermutigung
Für wen beten Sie heute?
Wer in Ihrem Leben braucht eine Begegnung in Damaskus?
Hören Sie nicht auf, Fürsprache zu halten. Bleiben Sie vertrauensvoll. Gott begegnet Menschen immer noch auf ihrem persönlichen Weg nach Damaskus. Er verwandelt immer noch Verfolger in Prediger, Zweifler in Gläubige, Rebellen in Führer.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
⸻
Gebet:
Herr Jesus, danke für die Geschichte von Saulus. Sie zeigt uns, dass niemand zu weit weg ist für Deine Gnade. Ich bete für jede Person, für die ich im Gebet eintrete – schenke ihnen eine Begegnung in Damaskus. Öffne ihre Augen, erweiche ihre Herzen und offenbare Dich ihnen. Und auch mir, Herr, gib klare geistliche Sicht. Lass mich ganz in Deinem Licht wandeln. Amen.
⸻
JETZT:
Für wen betest du heute? Schreibe ihren Namen auf. Beginne täglich dafür zu beten, dass sie eine Damaskus-Erfahrung machen.
Dann schlage deine Bibel auf und lies Apostelgeschichte 7:58 - 9:22.
Unterstreiche die Verse, die dich besonders ansprechen. Denke darüber nach und teile deine Gedanken im Kirchen-Chat.
Teile diese Andacht mit 10 Personen. Lass uns gemeinsam glauben, dass Gott auch heute noch Menschen auf dem Weg nach Damaskus begegnet.
Mit viel Liebe,
Pastor Joseph Antwi
Für Gebet & Seelsorge sende eine Nachricht via WhatsApp: +41796636324





Kommentare