Täglicher Bible Plan - 1. Korinther
- FCC Communications Team

- 20. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
20. August 2025
Andacht von Deaconess Ruth
Thema: Entfesselt, um die unsterbliche Seele zu retten
Fortified City Church & Love City Church, Basel

Titel : Andacht – Christliche Freiheit und Verantwortung
⸻
Bibelstelle: 1 Korinther 1 - 27
⸻
In 1. Korinther 9 lehrt Paulus das Gleichgewicht zwischen christlicher Freiheit und Verantwortung und zeigt, wie er selbst diese Prinzipien in seinem Leben und Dienst gelebt hat.
In den ersten 18 Versen erklärt er, dass es manchmal besser ist, auf eigene Rechte zu verzichten, damit das Evangelium nicht behindert wird. Paulus hätte das Recht gehabt, zu heiraten (V. 5) oder von der Gemeinde unterstützt zu werden (V. 6). Doch er verzichtete bewusst auf diese Rechte, um andere nicht zu belasten. Damit lebte er Selbstverleugnung und Opferbereitschaft vor und zeigte: Die wahre Berufung eines Christen ist, die geistlichen Bedürfnisse anderer über die eigenen Ansprüche zu stellen.
„Ihr sagt: ‚Alles ist erlaubt.‘ Mag sein, aber nicht alles ist deshalb schon gut. ‚Alles ist erlaubt‘ – aber nicht alles dient dem Zusammenleben in der Gemeinde.“(1. Korinther 10,23 HFA)
Unsere Freiheit ist also immer auch mit Verantwortung verbunden. Die Liebe Gottes in unserem Herzen treibt uns an, möglichst viele Menschen für Christus zu gewinnen. Paulus war bereit, sich auf jeden einzustellen – egal ob Jude, Grieche oder jemand mit einem anderen Hintergrund – damit Menschen das Evangelium verstehen und annehmen.
„Wenn ich mit Juden zu tun habe, verhalte ich mich wie ein Jude, um die Juden für Christus zu gewinnen. Wenn ich mit Menschen zu tun habe, die das Gesetz des Mose beachten, verhalte ich mich ebenfalls nach dem Gesetz, obwohl ich weiß, dass das Gesetz für mich keine Gültigkeit mehr hat. Ich tue es nur, um auch diese Menschen für Christus zu gewinnen.“(1. Korinther 9,20 HFA)
⸻
Lauf, um zu siegen!
Am Ende des Kapitels vergleicht Paulus das Leben eines Christen mit einem Wettlauf. Selbst Sportler, die nur um einen vergänglichen Preis kämpfen, trainieren streng und diszipliniert, um zu gewinnen.
„Wisst ihr nicht, dass von allen Läufern, die beim Wettkampf antreten, doch nur einer den Siegespreis erhält? Macht es wie der siegreiche Athlet: Lauft so, dass ihr den Siegespreis bekommt! Jeder, der an einem Wettkampf teilnehmen will, unterwirft sich einer strengen Disziplin. Die Athleten tun es für einen Siegeskranz, der bald wieder verwelkt; wir aber für den ewigen Siegeskranz, der niemals seine Kraft verliert.“(1. Korinther 9,24–25 HFA)
Umso mehr sollten wir, die für einen ewigen Preis laufen, unser Leben mit Zielstrebigkeit und Disziplin gestalten. Paulus macht klar: Unser geistlicher Lauf ist kein Zufallsspiel. Wir sollen mit voller Entschlossenheit laufen, unseren Körper in den Griff bekommen und zielgerichtet auf das Ziel zugehen.
„Deshalb laufe ich auch entschlossen auf dieses Ziel zu und bin dabei wie ein Faustkämpfer, der nicht ins Leere schlägt. Nein, ich führe einen harten Kampf gegen mich selbst, als wäre mein Körper ein Sklave, der meinem Willen gehorchen muss. Ich will nicht anderen predigen und dann selbst als einer dastehen, der sich nicht an das gehalten hat, was er gesagt hat.“(1. Korinther 9,26–27 HFA)
⸻
Gebet
Vater, danke für deine Gnade, dass ich meine christliche Freiheit verantwortlich einsetzen darf – so, dass viele Menschen durch mein Leben zu dir finden.Hilf mir, den Lauf mit Ausdauer, Disziplin und Siegeswillen zu laufen und den ewigen Preis nicht aus den Augen zu verlieren. In Jesu Namen. Amen.
⸻
Anwendung
Auf welche persönlichen Rechte oder Privilegien kannst du verzichten, um das Evangelium nicht zu behindern?
Welche geistlichen Übungen (z. B. Gebet, Bibellesen, Fasten) möchtest du trainieren, um im Glauben stärker zu werden – wie ein Sportler, der für den Sieg kämpft?
Amen,
Deaconess Ruth
Fortified City Church | Basel City Church | Global Prayer Hub



Ich lese meistens zuerst das Kapitel der Andacht, bevor ich dann die Andacht selbst lese.
Ich habe mir vermerkt
1 Korinther 9 :10
denn es ist ja um unsertwillen geschrieben. denn wer pflügt, soll auf Hoffnung pflügen, und wer drescht, soll auf Hoffnung dreschen, damit er seiner Hoffnung teilhaftig werde.
Vers 19
denn obwohl ich frei und von keinem Menschen abhängig bin, habe ich mich allen zum Diener gemacht um so viele wie möglich zu gewinnen.
diese Vers berührt mein Herz. Hier sieht man Paulus, wie Jesus ähnlich er handelte, der ihn frei gemacht hat. Jesus war frei, er kam zu dienen für uns und uns frei zu machen.
In den nachfolgenden
Versen:
Paulus machte auch keinen Unterschied ob Jude…